38300 Wolfenbütttel

Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Siedlungslage mit schönem Garten

fav icon
Área ca. 157 m² Área do terreno ca. 884 m² Quartos 7 Preço de compra 349.000 EUR
Número da propriedade 25113005
Preço de compra 349.000 EUR
Área ca. 157 m²
Comissão para arrendatários Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Modernização / Reciclagem 2022
Tipo de construção Sólido
Quartos 7
Quartos 4
Casas de banho 2
Ano de construção 1965
Móveis Terraço, Jardim / uso partilhado, Cozinha embutida, Varanda
Forma do telhado Telhado de sela
Tipo de estacionamento 1 x Lugar de estacionamento ao ar livre, 1 x Garagem
Certificado Energético
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
138.60 kWh/m2a
E
Certificado Energético Consumo energético final
Certificado Energético válido até 20.02.2035
Sistemas de aquecimento Aquecimento central
Procura final de energia 138.60 kWh/m²a
Classificação energética E
Aquecimento Petróleo
Fonte de Energia Óleo
Ano de construção de acordo com o certificado energético 1965
Descrição do imóvel
Dieses konzeptionell im Jahr 1965 entstandene, freistehende Zweifamilienhaus verfügt über zwei getrennt nutzbare Wohneinheiten mit jeweils dreieinhalb Zimmern, Flur sowie Küche und Badezimmer. Es ist aber für eine größere Familie durchaus auch als Einfamilienhaus zu nutzen.

In der unteren Wohneinheit ist im offenen Wohn-/Esszimmer ein Parkettfußboden verlegt, der auch sehr gut erhalten ist.
Der Flur und die Küche haben weiße Fußbodenfliesen, in den Schlafräumen ist als Fußboden Laminat verlegt. Das moderne Badezimmer hat dunkelgraue, großformatige Fußbodenfliesen und weiße Wandfliesen und eine fast bodentiefe Dusche.
Alle Fenster haben manuelle Außenjalousien. Eine Tür im Wohnzimmer gewährt Zugang zur überdachten Südterrasse und Treppe in den gepflegten Garten.

Über eine offene Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit einem separaten Schlafzimmer vor der eigentlichen Wohnungstür. Dies ist der einzige Raum, in dem noch ein Teppichboden verlegt ist.

Auch in dieser Etage sind der Flur und der vorgesehene Raum für die Küche weiß gefliest, in den Wohn- und Schlafräumen liegt helles Laminat in Holzdekoroptik. Durch die eingearbeiteten Gauben auf beiden Seiten des Daches gibt es nur sehr wenige Einschränkungen durch Schrägen in den Wohnräumen des Obergeschosses.
Vom Balkon mit Südausrichtung hat man einen schönen Blick zum Flusslauf der Oker in Richtung Halchter.

Im Keller des Hauses befinden sich fünf Räume für Vorräte, Hauswirtschaft, Hobby und Party.
In einem Weiteren ist die Ölheizungsanlage untergebracht sowie die im Jahr 2022 erneuerten doppelwandigen Kunststofftanks mit einem Fassungsvermögen von ca. 3.000 Litern.

Auf dem Grundstück befindet sich noch eine massiv gemauerte Garage mit elektrischem Tor und ein Schuppen, der auch für Gartenmöbel und -geräte genutzt werden kann.
Localizações
Das Haus befindet sich in einem ruhigen Siedlungsviertel im Okertal am Stadtrand Wolfenbüttels. Die in den 60-iger Jahren entstandenen überwiegenden Einfamilienhäuser ziehen sich vom Gutspark Linden bis zum Segelsportverein in Richtung Neindorf.

Schnell ist man von hier aus im Grünen, die nahe Oker und der denkmalgeschützte Gutspark laden zum Verweilen ein. In letzterem findet sich auch eine Diskgolf-Anlage.
Die im Kreis bewaldeten Höhenzüge Asse, Elm und Oder ermöglichen lange Spaziergänge oder Fahrradtouren in der Natur bis in das harzer Vorland und darüber hinaus. Bei klarem Himmel ist das höchste Gebirge Norddeutschlands, der Brocken, gut sichtbar.

Für den täglichen Bedarf sorgen mehrere nahe, fußläufig erreichbare Supermärkte. Sportvereine und Veranstaltungszentren liegen ebenfalls nah.

Das Schulzentrum mit Grund-, Haupt- und Realschule an der Cranachstrasse liegt in 1,2 km Entfernung. Ein Gymnasium ist ca. 3 km entfernt.

Die Innenstadt Wolfenbüttels ist in kurzer Zeit erreichbar und lockt mit vielen Fachwerkhäusern, einer ausgedehnten Fußgängerzone, einem großen Marktplatz und vielfältigem, kulturellem Angebot.

Wolfenbüttel hat eine lange militärische Tradition als Garnisonsstadt, die sich in teilweise erhaltenen Verteidigungsanlagen im Stadtgebiet widerspiegelt. Neben dem Schloss finden kulturell Interessierte die Herzog August Bibliothek, Hier wirkten Gottfried Wilhelm Leibniz (1690 bis 1716) und Gotthold Ephraim Lessing (1770 bis 1781), der hier das Drama Nathan der Weise verfasste. Die Stadt wird daher auch als Lessingstadt bezeichnet.

Wolfenbüttel liegt im Südosten von Niedersachsen zwischen Harz und Heide. Die Stadt befindet sich etwa 12 km südlich von Braunschweig, rund 60 km ost-südöstlich von der Landeshauptstadt Hannover und unmittelbar ost-nordöstlich von Salzgitter. Weitere Städte in größerer Entfernung sind Bad Harzburg, Goslar, Hildesheim, Peine und Wolfsburg.

Die Autobahn 36 verläuft von Braunschweig zum Harz, die Anschlussstelle Wolfenbüttel-Süd ist in kurzer Zeit zu erreichen und bietet Anschluß an das bundesdeutsche Autobahnnetz . Mit Bus und Bahn sind Braunschweig und der nördliche Harz schnell erreichbar.
Móveis
- Haus ist als Zweifamilienhaus angelegt
jeweils 3,5 Zimmer im Erd- und Obergeschoss
- voll unterkellert
- Außenjaulosien
- in einigen Räumen Parkettfußböden
- gut ausgestattete Badezimmer im Erd-/ und Obergeschoss

- schön angelegter, großzügiger Garten
Tipo de estacionamento
1 x Lugar de estacionamento ao ar livre, 1 x Garagem
Outras informações
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 20.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 138.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1965.
Die Energieeffizienzklasse ist E.


Contato
Solicitar imóvel
  1. Enviar e-mail para oferecer

  2. MENSAGEM:
Dagmar Boecker-Gallert
Lange Herzogstraße 32
38300 Wolfenbüttel