VON POLL IMMOBILIEN - Agent immobilier Bocholt - Photo de l'équipe
Blog

Élections fédérales 2025 : le logement en Allemagne - un aperçu des positions des partis politiques

17/02/2025 · Autor: Bocholt


Wohnen in Deutschland - Ein Überblick über die Standpunkte der Parteien

Die Wohnsituation in Deutschland ist ein zentrales politisches Thema, das zunehmend mehr Menschen betrifft. Des salaires élevés, des revenus élevés et un manque de confort dans le logement font partie de la vie de beaucoup d'entre eux. Au cours des dernières années, les partis ont clairement formulé leurs positions sur ce thème, mais leurs solutions sont-elles aussi différentes ? Dans notre blog, nous jetterons un coup d'œil sur les positions politiques les plus importantes des partis sur ce thème :

Die Linke - Bezahlbares Wohnen als Grundrecht

Die Linke stellt klar, dass Wohnen für alle ein Grundrecht sein sollte, für welches aktiv eingestanden werden muss, welches somit nicht allein dem freien Markt überlassen werden kann. Votre objectif : Les ménages et l'habitat social doivent être construits en masse.

Sie fordern einen bundesweiten Mietendeckel. C'est surtout dans les zones d'élevage, où les animaux sont les plus gros, que l'on trouve une bonne tenue de route. Sozialgerechte Mietpreise sollen durch ein starkes Engagement im gemeinnützigen Wohnungsbau geschaffen werden.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist, Mietwucher zu bekämpfen und gegen unrechtmäßige Mietpreiserhöhungen vorzugehen.

Die SPD - Fokus auf sozialen Wohnungsbau und Mietrecht

Die SPD fordert ebenfalls einen aktiven Ausbau des sozialen Wohnungsbaus. Toutefois, pour éviter que les logements ne soient trop nombreux, le SPD mise sur une promotion accrue des logements sociaux et sur une réduction des cotisations pour les logements sociaux.

Auch die Sozialdemokraten sehen eine starke Rolle für kommunale Wohnungsgesellschaften und wollen diese gezielt fördern. Un programme de crédit à taux zéro peut contribuer à la construction de logements de qualité à des prix raisonnables : #000000 ; color : #000000 ; font-style : normal ; font-variant-caps : normal ; font-weight : 400 ; letter-spacing : normal ; orphans : auto ; text-align : start ; text-indent : 0px ; text-transform : none ; white-space : normal ; widows : auto ; word-spacing : 0px ; -webkit-text-size-adjust : auto ; -webkit-text-stroke-width : 0px ; text-decoration : none ; margin-right : 0cm ; margin-left : 0cm ; font-size : medium ; font-family : 'Times New Roman', serif;'>Zudem ist die SPD der Meinung, dass Mietpreisbremse und Wohngeld reformiert werden müssen, um die Mieter direkt zu entlasten.

Die Grünen - Förderung nachhaltigen und energieeffizienten Bauens sowie Stärkung des Mieterschutzes

Die Grünen setzen ihren Fokus auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen. Ils souhaitent que la construction d'habitations soit conforme à des normes écologiques strictes et qu'elle intègre notamment des bâtiments à faible consommation d'énergie et des installations sanitaires minimales dans la région. L'accent est mis ici sur l'aide apportée aux jeunes familles à faible revenu dans le cadre de la construction d'un logement autonome, grâce à des crédits garantis par l'État.

Gleichzeitig sollen die Mieten in den Ballungsgebieten kontrolliert und reguliert werden, um die Gentrifizierung zu stoppen.

Zudem streben die Grünen ebenfalls die Einführung von sozialer Mietpolitik an, die den Neubau von Wohnraum gezielt in die Hände öffentlicher Träger legen soll.

Sie sehen auch die Notwendigkeit einer bundesweiten Mietpreisbremse sowie strengeren Mietsteigerungsregelungen, um Mieter finanziell zu entlasten.

Die FDP - Förderung durch Marktkräfte und Anreize für Privatinvestitionen

Die FDP verfolgt einen liberaleren Ansatz und setzt darauf, dass der Markt die beste Lösung für den Wohnungsbau bietet. Elle permet de réduire les coûts de construction et d'accélérer la croissance de l'industrie du bâtiment. De ce point de vue, il convient d'encourager les investisseurs privés à construire davantage de logements, afin de renforcer le marché de l'immobilier.

Dazu setzt die Partei auf steuerliche Anreize für private Investoren und eine Senkung der Baubürokratie, um den Bau von Wohnungen zu erleichtern.

Im Bereich der Mieten sind sie gegen einen Mietendeckel und setzen stattdessen auf die Entwicklung von Marktmechanismen, die zu einem Angebotsüberschuss führen und somit die Mieten senken sollen. Eine stärkere Förderung von Privatinvestitionen wird als Lösungsweg betrachtet, um der Wohnungskrise zu begegnen.

Die AfD - Kein Eingriff in den freien Markt

Die setzt auf den freien Markt, um die Mieten zu regulieren. Leur but est de faire en sorte que les dispositifs publics, tels que les ponts de Mietendeckel ou les programmes sociaux d'aide au logement, ne fassent qu'accroître la pression sur le marché et aggraver le problème.

Stattdessen setzt die AfD auf weniger Bürokratie, eine Steuererleichterung für Bauherren und Investoren sowie liberale Wohnraumpolitik, die auf Anreizen für private Investitionen basiert.

Für die AfD sind private Investoren und deren Engagement entscheidend, um das Angebot an Wohnungen zu steigern und die Mieten zu senken.

Die CDU/CSU - Mehr Angebot durch Pragmatismus und digitale Lösungen

Die CDU/CSU setzt auf eine pragmatische Lösung des Problems : Plus de Angebot dans les logements, c'est ici le coup d'épée dans l'eau pour l'expansion du marché. Vous voulez que les bâtiments soient construits et que la rénovation des logements soit plus rapide et plus rentable. Hierzu planen sie, das Bauordnungs- und Raumordnungsrecht zu entschlacken und die Vorschriften zu reduzieren, um kostengünstigeres Bauen zu ermöglichen.

Ein wichtiger Schritt ist die Einführung des Gebäudetyp E - "Einfach", der die Grundlage für günstigeres und dennoch sicheres Bauen schaffen soll. Dazu kommtung einer befristeten Sonderregelung für angespannte Märkte, die bei Neubauvorhaben Ausnahmen vom bestehenden Planungsrecht ermöglichen.

Zudem sollen steuerliche Anreize für günstige Mieten werden, und die Partei setzt sich für eine wirksame Wohnungspolitik ein, die durch eine höhere Sonderabschreibung für bezahlbaren Wohnraum und eine degressive Abschreibung für Neubauten unterstützt wird.

Darüber hinaus wird der Traum vom Eigenheim durch die Förderung von Bauland und niedrigeren Baukosten unterstützt, und die Förderprogramme der KfW sollen mit höheren Einkommensgrenzen neu ausgerichtet werden, umch den Kauf von Bestandsimmobilien zu ermöglichen.

Fazit :

Während die politischen Parteien in ihren Ansätzen zu bezahlbarem Wohnen durchaus unterschiedliche Wege verfolgen, ist das Ziel weitgehend dasselbe : Die Entlastung der Menschen in Bezug auf steigende Wohnkosten.

Die Linke, SPD und Grüne setzen dabei auf stärkere staatliche Eingriffe, insbesondere durch Mietregulierungen und den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus.

Die FDP und AfD hingegen betonen die Bedeutung des freien Marktes und wollen durch Steuererleichterungen und weniger Bürokratie Lösungen und Anreize für private Investoren schaffen.

Die CDU/CSU setzt auf Pragmatismus : Mehr Bauland, Senkung der Baukosten und Steueranreize, um die Wohnungsmarktprobleme anzugehen.

Die Frage, wie schnell und nachhaltig sich diese Maßnahmen umsetzen lassen und ob sie den Wohnungsmarkt tatsächlich entlasten, wird in den kommenden Jahren weiter diskutiert werden müssen. Ce qui est clair, c'est que le problème du logement est depuis longtemps lié à un problème social, qui ne peut être résolu par les politiques.

Bocholt
Sascha Mermann
Westend 27
46399 Bocholt
Les offres immobilières actuelles
Heures d'ouverture
Lundi 10:00 - 17:00 
Mardi 10:00 - 17:00 
Mercredi 10:00 - 17:00 
Jeudi 10:00 - 17:00 
Vendredi 10:00 - 17:00 
Mentions légales

ImmoPoint Mermann GmbH
[Économiste immobilier (VWA) & Expert indépendant certifié en évaluation immobilière (PersCert®)]

Westend 27, 46399 Bocholt
Téléphone : +49 (0)2871 - 99 58 98 0,
Fax : +49 (0)2871 - 99 58 98 99 11

E-Mail : [email protected]

En représentation commerciale indépendante pour von Poll Immobilien GmbH

Autorisation d'exercer selon §34c GewO délivrée par le district de Borken
Autorité de surveillance compétente : ville de Bocholt, service de l'ordre public
Berliner Platz 1, 46395 Bocholt

Tribunal de grande instance de Duisburg , HRA 13207

.

Accès
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Offres d'emploi
Bocholt - Offres d'emploi
Vous êtes à la recherche d'un nouveau défi ? Jetez un coup d'œil à nos offres d'emploi.
Vers les offres d'emploi
BEST LIVING
Bocholt - BEST LIVING
Immobilier, style de vie et décoration intérieure : une délicieuse combinaison de thèmes divertissants.
Vers le magazine
Rapports de marché
Bocholt - Rapports de marché
Notre rapport de marché vous fournit des informations détaillées sur les prix d'achat et de location, le chiffre d'affaires, les tendances en matière de logement et de construction.
Vers le rapport de marché
Partenaires locaux

Crossfit Bocholt

Crossfit Bocholt

Croître - plus fort - ensemble!



PARTENAIRE LOCAL PLUS D'INFOS.
Page de l'équipe
Bocholt - Page de l'équipe

Bocholt

Notre équipe se présente

En savoir plus
Recherche de logement de rêve
Maison avec loupe

À quoi ressemble votre logement de rêve ? Utilisez notre outil de recherche pour trouver votre logement idéal ! Vers le localisateur de logement

Guide pratique
Livres et VP Tasse

Vous trouverez ici des sujets de conseils utiles sur le thème de l'immobilier

. Vers le guide