Diese Wohn- und Gewerbeimmobilie bietet eine ideale Kombination aus langfristiger Mietrendite und vielseitiger Nutzungsmöglichkeit. Ob für Investoren oder als Eigennutzung mit Teilvermietung - das Objekt überzeugt durch seine attraktive Lage und durchdachte Raumaufteilung.
Erdgeschoss
- Gewerbefläche, derzeit an Gaststätte verpachtet
- Eigene Gas-Etagenheizung
- ca. 102m² Nutzfläche
1. Obergeschoss
- Fünf 1-Zimmer- Apartments
- je mit Küchenzeile und Badezimmer mit Dusche
- Laminatböden im Wohnbereich
- Einbau zwei neuer Gasthermen in 2013
- ca. 104,61m² Gesamt-Wohnfläche
Dachgeschoss
- 3-Zimmer-Wohnung mit Badezimmer und Küche
- 2-Zimmer-Wohnung mit Badezimmer und Küche
- 2016: Einbau neue Gastherme
- ca. 98,22m² Gesamt-Wohnfläche
Alle Flächen sind derzeit vermietet, die Gesamt-Kaltmieteinnahmen liegen bei ca. 43.000 Euro p.a.
Επιφάνεια
ca. 305,68 m²
•
Έκταση γης
ca. 230 m²
•
Δωμάτια
10
•
Τιμή αγοράς
669.000 EUR
Αριθμός ακινήτου | 24130050 |
Τιμή αγοράς | 669.000 EUR |
Επιφάνεια | ca. 305,68 m² |
Προμήθεια | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Μέθοδος κατασκευής | Στερεό |
Δωμάτια | 10 |
Κατάσταση του ακινήτου | 8 |
τουαλέτα | 7 |
Έτος κατασκευής | 1983 |
Χρησιμοποιήσιμος χώρος | ca. 166 m² |
Έπιπλα | Βεράντα, WC επισκεπτών |
Σχήμα στέγης | Στεγανωτική οροφή |
Πιστοποιητικό ενέργειας
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
116.50
kWh/m2a
D
Πιστοποιητικό ενέργειας | VERBRAUCH |
Ενεργειακό πιστοποιητικό ισχύει έως | 17.11.2034 |
Συστήματα θέρμανσης | Κεντρική θέρμανση |
Τελική κατανάλωση ενέργειας | 116.50 kWh/m²a |
Κατηγορία ενεργειακής απόδοσης | D |
Πηγή ενέργειας | Αέριο |
Πηγή ενέργειας | Αέριο |
Έτος κατασκευής σύμφωνα με το ενεργειακό πιστοποιητικό | 1930 |
Περιγραφή κτιρίου
Τοποθεσίες
Die Dom- und Kaiserstadt Speyer zählt mit seinen ca. 50.000 Einwohnern zu den gefragtesten Wohnorten in der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Altstadt lädt mit seiner Einkaufsstraße entlang historischer Gebäude wie dem Altpörtel, dem Rathaus und der Alten Münz zum Flanieren ein. Zahlreiche Straßencafés und eine lebendige Innenstadt schaffen mediterranes Flair, das für Einwohner und Touristen gleichermaßen attraktiv ist. Historisch und kulturell Interessierten hat Speyer viel zu bieten: der romanische Kaiserdom und die SchUM-Stätten gehören inzwischen beide zum UNESCO-Weltkulturerbe und auch der Fischmarkt und die Gedächtniskirche sind, wie die vielen anderen Sehenswürdigkeiten, einen Besuch wert.
An Freizeitaktivtäten mangelt es in Speyer nicht. Sportler betätigen sich im Kletterwald, auf einem der zahlreichen Sportplätze, im Freizeitbad „BADEMAXX“ oder treten einem der vielen Sportvereine bei. Kulturbegeisterten stehen mehrere Museen, wie das Technikmuseum oder das Historische Museum der Pfalz zur Verfügung, Sie besuchen das Zimmertheater oder gehen ins Kino. Frühlingsmesse, Brezelfest, Altstadtfest, Kaisertafel und Weihnachtsmarkt haben so wie andere Veranstaltungen feste Plätze im Jahreskalender und sorgen ebenso wie die Veranstaltungen in der Stadthalle dafür, dass in Speyer immer etwas geboten ist. Entspannung finden Sie bei einem Spaziergang an der Rheinpromenade, bei einer kulinarischen Stadtführung oder in einem der gastronomischen Angebote, die pfälzische Küche und Spezialitäten aus aller Welt anbieten.
Speyer verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Geschäfte des täglichen Bedarfs, drei Wochenmärkte, Ärzte aus allen Fachbereichen und zwei Krankenhäuser sind vorhanden. Kindergärten, Grundschulen sowie alle weiterführenden Schulen und eine Universität für Verwaltungswissenschaften und eine Volkshochschule sorgen für ein breites Bildungsangebot. Eine Stadtbücherei versorgt große und kleine Leseratten, das Landesbibliothekszentrum bietet Fachliteratur.
Durch die Anbindung an die Autobahn 61 sowie an die Bundesstraße 9 lassen sich nahegelegene Orte wie Mannheim, Ludwigshafen sowie Heidelberg und Walldorf problemlos und schnell erreichen. Des Weiteren bietet Ihnen Speyer einen Fern- und S-Bahnhof sowie ein Flug- und Yachthafen.
Die Altstadt lädt mit seiner Einkaufsstraße entlang historischer Gebäude wie dem Altpörtel, dem Rathaus und der Alten Münz zum Flanieren ein. Zahlreiche Straßencafés und eine lebendige Innenstadt schaffen mediterranes Flair, das für Einwohner und Touristen gleichermaßen attraktiv ist. Historisch und kulturell Interessierten hat Speyer viel zu bieten: der romanische Kaiserdom und die SchUM-Stätten gehören inzwischen beide zum UNESCO-Weltkulturerbe und auch der Fischmarkt und die Gedächtniskirche sind, wie die vielen anderen Sehenswürdigkeiten, einen Besuch wert.
An Freizeitaktivtäten mangelt es in Speyer nicht. Sportler betätigen sich im Kletterwald, auf einem der zahlreichen Sportplätze, im Freizeitbad „BADEMAXX“ oder treten einem der vielen Sportvereine bei. Kulturbegeisterten stehen mehrere Museen, wie das Technikmuseum oder das Historische Museum der Pfalz zur Verfügung, Sie besuchen das Zimmertheater oder gehen ins Kino. Frühlingsmesse, Brezelfest, Altstadtfest, Kaisertafel und Weihnachtsmarkt haben so wie andere Veranstaltungen feste Plätze im Jahreskalender und sorgen ebenso wie die Veranstaltungen in der Stadthalle dafür, dass in Speyer immer etwas geboten ist. Entspannung finden Sie bei einem Spaziergang an der Rheinpromenade, bei einer kulinarischen Stadtführung oder in einem der gastronomischen Angebote, die pfälzische Küche und Spezialitäten aus aller Welt anbieten.
Speyer verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Geschäfte des täglichen Bedarfs, drei Wochenmärkte, Ärzte aus allen Fachbereichen und zwei Krankenhäuser sind vorhanden. Kindergärten, Grundschulen sowie alle weiterführenden Schulen und eine Universität für Verwaltungswissenschaften und eine Volkshochschule sorgen für ein breites Bildungsangebot. Eine Stadtbücherei versorgt große und kleine Leseratten, das Landesbibliothekszentrum bietet Fachliteratur.
Durch die Anbindung an die Autobahn 61 sowie an die Bundesstraße 9 lassen sich nahegelegene Orte wie Mannheim, Ludwigshafen sowie Heidelberg und Walldorf problemlos und schnell erreichen. Des Weiteren bietet Ihnen Speyer einen Fern- und S-Bahnhof sowie ein Flug- und Yachthafen.
Έπιπλα
- gute Innenstadtlage
- Gaststätte im Erdgeschoss
- Fünf Wohneinheiten im 1. Obergeschoss
- Zwei Wohneinheiten im Dachgeschoss
- 2013: Einbau zwei neuer Gas-Thermen im 1. OG
- 2016: Einbau neue Gas-Therme im DG
- voll vermietet, Gesamt-Kaltmiete: ca. 43.000 Euro p.a.
- Gaststätte im Erdgeschoss
- Fünf Wohneinheiten im 1. Obergeschoss
- Zwei Wohneinheiten im Dachgeschoss
- 2013: Einbau zwei neuer Gas-Thermen im 1. OG
- 2016: Einbau neue Gas-Therme im DG
- voll vermietet, Gesamt-Kaltmiete: ca. 43.000 Euro p.a.
Αλλες πληροφορίες
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.11.2034.
Endenergieverbrauch beträgt 116.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieser ist gültig bis 17.11.2034.
Endenergieverbrauch beträgt 116.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Κάτοψη
![Erdgeschoss Erdgeschoss](https://cdn.von-poll.com/images/properties/floorPlans/166001332397_7b862e9f-4ee7-4f66-80cf-aca45a0b8d4e.jpg)
![Obergeschoss Obergeschoss](https://cdn.von-poll.com/images/properties/floorPlans/166001332397_d6f094b7-440e-445e-bf29-01f1f741b529.jpg)
![Dachgeschoss Dachgeschoss](https://cdn.von-poll.com/images/properties/floorPlans/166001332397_6b5bfaff-6ef5-4112-aa4d-09d702a77077.jpg)