Hübsche Dreizimmerwohnung mit Balkon und Garage - Westend Offenbach
Hell und freundlich präsentiert sich die Wohneinheit mit Balkon im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit 12 Wohneinheiten.
Insgesamt stehen auf einer Wohnfläche von circa 98 Quadratmeter Flur, Küche mit Einbauküche, Tageslicht-Wannenbad und drei Zimmer sowie ein Balkon zur Verfügung.
Bemerkenswert die hervorragende Lage mit idealer Infrastruktur und Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Selbstverständlich steh eine Garage im Innenhof zur Verfügung.
So schätzen die Bewohner der Westend-Citylage einerseits die Nähe zu Main und zur City Offenbachs, genauso wie die sehr gute Verkehrsanbindung an Frankfurt und das vielseitige Freizeitangebot und Entspannung am Main oder Parkanlagen bzw. dem nahegelegenem Stadtwald.
Living Space
ca. 98 m²
•
Rooms
3
•
Purchase Price
299.000 EUR
Property ID | 24065048 |
Purchase Price | 299.000 EUR |
Living Space | ca. 98 m² |
Balcony/terrace space | ca. 4 m² |
Commission | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Construction method | Solid |
Rooms | 3 |
Bedrooms | 2 |
Bathrooms | 1 |
Year of construction | 1969 |
Usable Space | ca. 4 m² |
Equipment | Built-in kitchen, Balcony |
Type of parking | 1 x Garage |
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
124.60
kWh/m2a
D
Energy Certificate | Energy consumption certificate |
Energy certificate valid until | 28.03.2029 |
Type of heating | Central heating |
Final energy consumption | 124.60 kWh/m²a |
Energy efficiency class | D |
Power Source | Gas |
Energy Source | Heavy natural gas |
Year of construction according to energy certificate | 2016 |
Building Description
Locations
Offenbach am Main – direkt an Frankfurt am Main angrenzend, ist mit ca. 133.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Hessens.
Gelegen am südlichen und südöstlichen Ufer des Mains, bietet die Stadt ein großes geschichtliches und kulturelles Erbe, eine lebendige Kunstszene und eine hohe Lebensqualität. Die einst hugenottisch geprägte Industriestadt und Zentrum der Lederwarenindustrie ist heute ein weltweit bedeutender Standort für Design und Mode und ein bedeutendes Dienstleistungszentrum vor den Toren Frankfurt am Main.
Das Stadtzentrum umfasst eine fast mediterrane Leichtigkeit, egal ob beim Marktbummel, im Restaurant oder Café. Gerade die Nähe zu Frankfurt und der interessante Mix von internationalem Flair, Stadtarchitektur und Natur zieht mehr und mehr Interessierte an, welche die Nähe zur Rhein-Main-Metropole schätzen.
In und um Offenbach können Naturfreunde neben Parks und Gärten ein umfassendes Angebot finden, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad einladen, die Apfelwein- und Obstwiesentour zu entdecken oder die Industriekultur zu erkunden.
Die Metropole Frankfurt sowie die gesamte Umgebung sind bestens an das Verkehrsnetz angebunden. Südlich der Stadt verläuft die A3, die am Offenbacher Kreuz auf die im Westen der Stadt gelegene A661 trifft. Ferner führen die B43, 46 und 448 durch das Stadtgebiet.
Im schienengebundenem Nahverkehr wird Offenbach von Regionalzügen der Deutschen Bahn sowie der VIAS Odenwaldbahn bedient.
Gelegen am südlichen und südöstlichen Ufer des Mains, bietet die Stadt ein großes geschichtliches und kulturelles Erbe, eine lebendige Kunstszene und eine hohe Lebensqualität. Die einst hugenottisch geprägte Industriestadt und Zentrum der Lederwarenindustrie ist heute ein weltweit bedeutender Standort für Design und Mode und ein bedeutendes Dienstleistungszentrum vor den Toren Frankfurt am Main.
Das Stadtzentrum umfasst eine fast mediterrane Leichtigkeit, egal ob beim Marktbummel, im Restaurant oder Café. Gerade die Nähe zu Frankfurt und der interessante Mix von internationalem Flair, Stadtarchitektur und Natur zieht mehr und mehr Interessierte an, welche die Nähe zur Rhein-Main-Metropole schätzen.
In und um Offenbach können Naturfreunde neben Parks und Gärten ein umfassendes Angebot finden, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad einladen, die Apfelwein- und Obstwiesentour zu entdecken oder die Industriekultur zu erkunden.
Die Metropole Frankfurt sowie die gesamte Umgebung sind bestens an das Verkehrsnetz angebunden. Südlich der Stadt verläuft die A3, die am Offenbacher Kreuz auf die im Westen der Stadt gelegene A661 trifft. Ferner führen die B43, 46 und 448 durch das Stadtgebiet.
Im schienengebundenem Nahverkehr wird Offenbach von Regionalzügen der Deutschen Bahn sowie der VIAS Odenwaldbahn bedient.
Features
Wärmedämmung
Waschmaschinenanschluss auf der Etage
•3 Zimmerwohnung im Offenbacher Westend
•Ideale Infrastruktur - verkehrsgünstig gelegen
•Fünf Minuten Gehweg zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie allen öffentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindertagesstätten und Schulen
•Balkon
•Tageslicht-Wannenbad
•Einbauküche
•Waschmaschinenanschluss auf der Etage
•Bodenbelag: Laminat, Fliesen, Teppichboden
•Fenster: Kunststoff -Doppelverglasung
•Befeuerung: Gaszentralheizung
•Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort
•Wärmedämmung
•Garage
Waschmaschinenanschluss auf der Etage
•3 Zimmerwohnung im Offenbacher Westend
•Ideale Infrastruktur - verkehrsgünstig gelegen
•Fünf Minuten Gehweg zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie allen öffentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindertagesstätten und Schulen
•Balkon
•Tageslicht-Wannenbad
•Einbauküche
•Waschmaschinenanschluss auf der Etage
•Bodenbelag: Laminat, Fliesen, Teppichboden
•Fenster: Kunststoff -Doppelverglasung
•Befeuerung: Gaszentralheizung
•Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort
•Wärmedämmung
•Garage
Type of parking
1 x Garage
Other information
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.3.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 124.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas schwer.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2016.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieser ist gültig bis 28.3.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 124.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas schwer.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2016.
Die Energieeffizienzklasse ist D.