Bitte bestätigen Sie den Link, welchen wir eben an Ihre angegebene E-Mail-Adresse hinterlegt haben, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Verstärken Sie unser Team im Bereich Wohnimmobilien als:
Immobilienmakler (w/m/d)
in Neumünster
TRETEN SIE EIN UND STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI VON POLL IMMOBILIEN
Das sind Sie!
Das erwartet Sie!
Das bieten wir!
VON POLL IMMOBILIEN gehört mit über 400 Shops und mehr als 1.500 Kollegen zu den größten Maklerunternehmen Europas. Unsere Auftraggeber sind Eigentümer und Interessenten wertbeständiger Immobilien in den bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen — gemäß unseres Mottos: “Für Sie in den besten Lagen”. Zusammen mit unserem Partner LEADING REAL ESTATE COMPANIES OF THE WORLD, verfügen wir über ein internationales Netzwerk.
Zeit für einen Karrieresprung: Bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt: Herr Robert Rothböck ([email protected]) -
Stichwort: Immobilienmakler (w/m/d) in Neumünster VON POLL IMMOBILIEN - Shop Kiel – Dänische Straße 40 – 24103 Kiel
Tel. | +49 431 - 98 26 04 0 |
[email protected] |
Aktuelle Immobilienangebote |
Öffnungszeiten |
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Ansprechpartner |
K. W. L. GmbH & Co. KG, Dänische Straße 40, 24103 Kiel In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH Amtsgericht Kiel, HRA 9450 Persönlich haftende Gesellschafterin der K. W. L. GmbH & Co. KG : K. W. L. Verwaltungsgesellschaft mbH Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch das Bürger- und Ordnungsamt Kiel UID: DE 268 312 015 |
Route |
Aktuelle Stellenangebote |
BESTE LAGE |
Marktberichte |
Lokale Partner |
Der THW Kiel ist ein Sportverein aus Kiel. Er stammt aus der ursprünglich selbständigen Gemeinde Hassee und deren Ortsteil Winterbek. Der Verein wurde am 4. Februar 1904 gegründet. Bekannt ist der Verein vor allem durch seine Handballabteilung, deren Bundesliga-Spielbetrieb am 1. Juli 1992 in die THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG ausgegliedert wurde. Der THW Kiel spielt in der Handball-Bundesliga und gehört zu den erfolgreichsten Handballteams der Welt.
Die KSV Holstein, allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 3300 Mitglieder zählender eingetragener Sportverein aus der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Bundesweit bekannt ist der Verein vor allem durch seine Fußballabteilung, deren erste Mannschaft bis zur Einführung der Bundesliga 1963 jeweils der höchsten deutschen Spielklasse angehörte. Die Vereinsfarben des im Volksmund Die Störche genannten Klubs sind Blau, Weiß und Rot. Die erste Fußballmannschaft der Herren spielt seit der Saison 2017/18 in der 2. Bundesliga und trägt ihre Heimspiele im derzeit 15.034 Zuschauer fassenden Holstein-Stadion aus.
Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am Standort Kiel werden die dualen und praxisorientierten Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik sowie der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Business & Innovation angeboten. Dafür arbeitet die DHSH mit einem großen Netzwerk von Kooperationsunternehmen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus zusammen.
Der Kieler Turnverein/KTV ist der zweitälteste und zugleich einer der größten Vereine der Stadt Kiel. Vielseitige Sportangebot passen sich den ständig wechselnden und aktuellen Bedürfnissen von Sportlern an. Das aktuelle Aushängeschild stellt die erste Herrenmannschaft in der zweiten Volleyball-Bundesliga dar. Seit der Saison 2018/19 sorgen die „ADLER“ der Volleyball-Bundesliga für Furore und dienen immer wieder als Vorbild für den Jugend- und Breitensport.
Mit der Gründung einer gemeinsamen GmbH „Team Handball Altenholz“ setzten der TSV Altenholz und die THW Kiel Nachwuchsleistungshandball GmbH neue Maßstäbe im Handball. Was früher schon häufiger durch eine Kooperation auf der sportlichen Seite durch das Zweifachspielrecht stattfand, läuft jetzt auch im wirtschaftlichen Bereich. Unter dem Motto „Kräfte bündeln“ ist die GmbH seit dem 01.07.2015 am Start und unterstützt die Herren der 3. Liga Nord.
Als einer der ersten Vereine verfügte Kilia schon im Jahre 1913 über einen eigenen Sportplatz – in der damaligen Zeit für Fußballer noch längst keine Selbstverständlichkeit. Auch heute befindet sich der Kiliaplatz am Hasseldieksdammer Weg/Ecke Mühlenweg.
Am 9. Juni 1919 wurde die Tribüne eingeweiht, die als Fußball-Holztribüne die älteste noch existierende in ganz Norddeutschland ist und nun bald 100 Jahre besteht.
Die fußballerischen Glanzzeiten des FC KILIA auf Landesebene, als dem damals größten Rivalen des Lokalkonkurrenten Holstein Kiel, haben ihren Ursprung bereits in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich nach erfolgreichem Wiederbeginn ein Auf und Ab zwischen den verschiedenen Spielklassen. Als für die Kilianer so etwas wie die „goldenen 80er-Jahre“ angebrochen waren, wurden die besten Spieler von höherklassigen Vereinen „weggekauft“. So wechselte beispielsweise Tobias Homp ebenso in die Bundesliga (Hamburger SV), wie Sidney Sam (unter anderem Hamburger SV, Bayer Leverkusen, FC Schalke 04), der sogar Nationalspieler wurde und es zu fünf Länderspielen brachte.
Zurzeit spielen sieben Jugend-, zwei Damen- und eine Herrenmannschaft für den Traditionsverein.
Team |
Veranstaltungen |
Neubauprojekt in Aukrug |