VON POLL IMMOBILIEN – Immobilienmakler Bocholt – Teambild
Blog

Bundestagswahl 2025: Wohnen in Deutschland – Ein Überblick über die Standpunkte der Parteien

17/02/2025 · Autor: Bocholt


Wohnen in Deutschland – Ein Überblick über die Standpunkte der Parteien

Die Wohnsituation in Deutschland ist ein zentrales politisches Thema, das zunehmend mehr Menschen betrifft. Höhere Mieten, steigende Nebenkosten und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum prägen das Leben vieler. In den letzten Jahren haben die Parteien ihre Positionen zu diesem Thema klar formuliert, aber wie unterschiedlich fallen ihre Lösungsansätze aus? In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten politischen Standpunkte der Parteien zu diesem Thema: 

 

Die Linke – Bezahlbares Wohnen als Grundrecht

Die Linke stellt klar, dass Wohnen für alle ein Grundrecht sein sollte, für welches aktiv eingestanden werden muss, welches somit nicht allein dem freien Markt überlassen werden kann. Ihr Hauptziel: Mieten senken und den sozialen Wohnungsbau massiv ausbauen. 

Sie fordern einen bundesweiten Mietendeckel. Besonders in den Ballungsräumen, wo die Mieten besonders hoch sind, sehen sie einen akuten Handlungsbedarf. Sozialgerechte Mietpreise sollen durch ein starkes Engagement im gemeinnützigen Wohnungsbau geschaffen werden.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist, Mietwucher zu bekämpfen und gegen unrechtmäßige Mietpreiserhöhungen vorzugehen.

 

Die SPD – Fokus auf sozialen Wohnungsbau und Mietrecht

Die SPD fordert ebenfalls einen aktiven Ausbau des sozialen Wohnungsbaus. Doch anstatt Mieten bundesweit zu deckeln, setzt die SPD auf verstärkte Förderung von Sozialwohnungen und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau. 

Auch die Sozialdemokraten sehen eine starke Rolle für kommunale Wohnungsgesellschaften und wollen diese gezielt fördern. Ein zinsvergünstigtes Kreditprogramm soll helfen, den Neubau von günstigen Wohnungen voranzutreiben.

Zudem ist die SPD der Meinung, dass Mietpreisbremse und Wohngeld reformiert werden müssen, um die Mieter direkt zu entlasten. 

 

Die Grünen – Förderung nachhaltigen und energieeffizienten Bauens sowie Stärkung des Mieterschutzes 

Die Grünen setzen ihren Fokus auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen. Sie wollen den Bau von Wohnungen durch umfassende ökologische Standards fördern und dabei insbesondere energiesparende Gebäude und klimafreundliche Sanierungen in den Vordergrund stellen. Der Fokus liegt hier vor allem auf der Unterstützung junger Familien mit geringem/mittlerem Einkommen bei der Bildung von selbstgenutztem Wohneigentum durch staatlich vergünstigte Kredite. 

Gleichzeitig sollen die Mieten in den Ballungsgebieten kontrolliert und reguliert werden, um die Gentrifizierung zu stoppen.

Zudem streben die Grünen ebenfalls die Einführung von sozialer Mietpolitik an, die den Neubau von Wohnraum gezielt in die Hände öffentlicher Träger legen soll. 

Sie sehen auch die Notwendigkeit einer bundesweiten Mietpreisbremse sowie strengeren Mietsteigerungsregelungen, um Mieter finanziell zu entlasten.

 

Die FDP – Förderung durch Marktkräfte und Anreize für Privatinvestitionen

Die FDP verfolgt einen liberaleren Ansatz und setzt darauf, dass der Markt die beste Lösung für den Wohnungsbau bietet. Sie fordert die Reduzierung bürokratischer Hürden und eine stärkere Entlastung der Bauwirtschaft. Aus ihrer Sicht muss vor allem mehr Neubau durch private Investoren gefördert werden, um das Angebot an Wohnungen zu steigern. 

Dazu setzt die Partei auf steuerliche Anreize für private Investoren und eine Senkung der Baubürokratie, um den Bau von Wohnungen zu erleichtern.

Im Bereich der Mieten sind sie gegen einen Mietendeckel und setzen stattdessen auf die Entwicklung von Marktmechanismen, die zu einem Angebotsüberschuss führen und somit die Mieten senken sollen. Eine stärkere Förderung von Privatinvestitionen wird als Lösungsweg betrachtet, um der Wohnungskrise zu begegnen.

 

Die AfD – Kein Eingriff in den freien Markt

Die setzt auf den freien Markt, um die Mieten zu regulieren. Ihrer Meinung nach führen staatliche Eingriffe wie Mietendeckel oder soziale Wohnungsbauprogramme nur zu Marktverzerrungen und verstärken das Problem. 

Stattdessen setzt die AfD auf weniger Bürokratie, eine Steuererleichterung für Bauherren und Investoren sowie liberale Wohnraumpolitik, die auf Anreizen für private Investitionen basiert.

Für die AfD sind private Investoren und deren Engagement entscheidend, um das Angebot an Wohnungen zu steigern und die Mieten zu senken.

 

Die CDU/CSU – Mehr Angebot durch Pragmatismus und digitale Lösungen

Die CDU/CSU setzt auf eine pragmatische Lösung des Problems: Mehr Angebot an Wohnungen soll hier der Schlüssel zur Entspannung des Marktes sein. Sie wollen die Baukosten senken und den Neubau von Wohnungen sowohl schneller als auch günstiger gestalten. Hierzu planen sie, das Bauordnungs- und Raumordnungsrecht zu entschlacken und die Vorschriften zu reduzieren, um kostengünstigeres Bauen zu ermöglichen.

Ein wichtiger Schritt ist die Einführung des Gebäudetyp E – „Einfach“, der die Grundlage für günstigeres und dennoch sicheres Bauen schaffen soll. Dazu kommt die Schaffung einer befristeten Sonderregelung für angespannte Märkte, die bei Neubauvorhaben Ausnahmen vom bestehenden Planungsrecht ermöglichen.

Zudem sollen steuerliche Anreize für günstige Mieten geschaffen werden, und die Partei setzt sich für eine wirksame Wohnungspolitik ein, die durch eine höhere Sonderabschreibung für bezahlbaren Wohnraum und eine degressive Abschreibung für Neubauten unterstützt wird. 

Darüber hinaus wird der Traum vom Eigenheim durch die Förderung von Bauland und niedrigeren Baukosten unterstützt, und die Förderprogramme der KfW sollen mit höheren Einkommensgrenzen neu ausgerichtet werden, um auch den Kauf von Bestandsimmobilien zu ermöglichen.

 

Fazit: 

Während die politischen Parteien in ihren Ansätzen zu bezahlbarem Wohnen durchaus unterschiedliche Wege verfolgen, ist das Ziel weitgehend dasselbe: Die Entlastung der Menschen in Bezug auf steigende Wohnkosten. 

Die Linke, SPD und Grüne setzen dabei auf stärkere staatliche Eingriffe, insbesondere durch Mietregulierungen und den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus. 

Die FDP und AfD hingegen betonen die Bedeutung des freien Marktes und wollen durch Steuererleichterungen und weniger Bürokratie Lösungen und Anreize für private Investoren schaffen.

Die CDU/CSU setzt auf Pragmatismus: Mehr Bauland, Senkung der Baukosten und Steueranreize, um die Wohnungsmarktprobleme anzugehen.

Die Frage, wie schnell und nachhaltig sich diese Maßnahmen umsetzen lassen und ob sie den Wohnungsmarkt tatsächlich entlasten, wird in den kommenden Jahren weiter diskutiert werden müssen. Klar ist jedoch: Die Wohnungsproblematik ist längst zu einem sozialen Brennpunkt geworden, der politisches Handeln verlangt.

Bocholt
Sascha Mermann
Westend 27
46399 Bocholt
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 17:00 
Dienstag 10:00 - 17:00 
Mittwoch 10:00 - 17:00 
Donnerstag 10:00 - 17:00 
Freitag 10:00 - 17:00 
Ansprechpartner

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Bocholt, Borken und Umgebung sind, wenden Sie sich gern an Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team in Bocholt, um die Immobilie zu finden, die Ihren individuellen Vorstellungen bestmöglich entspricht. Unabhängig davon, ob Sie ein Haus oder eine Wohnung in Bocholt, Borken und Umgebung kaufen bzw. mieten wollen: Unsere Makler sind mit den regionalen Marktgegebenheiten bestens vertraut und verfügen über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Immobilienvermittlung. Besuchen Sie uns in unserem VON POLL IMMOBILIEN Shop in Bocholt: Hier stehen wir Ihnen gern mit vielfältigen Premiumleistungen zur Seite. Darüber hinaus sind wir auch in anderen Regionen im Westmünsterland sowie dem gesamten Stadtgebiet von Ahaus, Gronau, Reken, Heiden, Stadtlohn, Südlohn, Velen, Vreden und Umgebung in den besten Lagen für Sie vor Ort.

Attraktive Wohnlagen

Zu den besten Wohnlagen in dieser Region zählen:

  • Bocholt
  • Borken
  • Rhede
  • Ahaus
  • Gescher
  • Gronau

Immobilie verkaufen

Wenn Sie als Eigentümer kurz- oder mittelfristig den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie in Bocholt, Borken und Umgebung planen, ist Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team Westmünsterland gern für Sie da, um den passenden Käufer für Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu finden. Als traditionsbewusstes und gleichermaßen innovatives Maklerunternehmen verfügt VON POLL IMMOBILIEN über exzellente lokale Marktkenntnisse sowie hervorragende Kontakte zu kaufkräftigen Interessenten, die in Bocholt, Borken und Umgebung Immobilien zum Kauf oder zur Miete suchen.

Immobilienbewertung in Bocholt, Borken und Umgebung

Falls Sie zunächst nur den aktuellen Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung erfahren möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich ebenso professionell zur Seite. Nutzen Sie gern unser unverbindliches Angebot für eine kostenfreie Wertermittlung durch unsere geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®/WertCert®/DEKRA). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Mit besten Grüßen

Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team Westmünsterland

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Bocholt - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Bocholt - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Marktberichte
Bocholt - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Lokale Partner

Crossfit Bocholt

Crossfit Bocholt

growing - stronger - together!

 

 



Zur Partner-Website
Team
Bocholt - Team

Bocholt

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Wohntraumfinder
Haus mit Lupe

Wie sieht Ihr Wohntraum aus? Nutzen Sie unseren Wohntraumfinder für die Suche nach Ihrer Wunschimmobillie!

Zum Wohnrtaumfinder
Ratgeber
Bücher und VP Tasse

Hier finden Sie hilfreiche Ratgeberthemen rund um das Thema Immobilien

Zum Ratgeber