85072 Eichstätt

Erstbezug nach Komplettsanierung: 1- Zimmer-Apartment

fav icon
Wohnfläche ca. 21 m² Zimmer 1 Mietpreis 295 EUR
Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich.
Objektnummer 25430014
Mietpreis 295 EUR
Nebenkosten 80 EUR
Wohnfläche ca. 21 m²
Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
Bezugsfrei ab 29.04.2025
Modernisierung / Sanierung 2025
Zustand der Immobilie saniert
Bauweise Massiv
Zimmer 1
Badezimmer 1
Baujahr 1979
Stellplatz 1 x Freiplatz, 50 EUR (Miete)
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
103.00 kWh/m2a
D
Energieausweis Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis 30.11.2030
Heizungsart Zentralheizung
Endenergie-verbrauch 103.00 kWh/m²a
Energie-Effizienzklasse D
Befeuerung Gas
Wesentlicher Energieträger Gas
Baujahr laut Energieausweis 1978
Objektbeschreibung
Perfekt für den Einpersonenhaushalt oder Pendler:

Frisch saniertes Einzimmer Single Apartment in Eichstätt. Ausgestattet mit einer modernen Küchenzeile (Spüle, Ceran-Kochfeld, Kühlschrank) und Badezimmer. Auch ein PKW-Stellplatz vor dem Haus ist verfügbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an und vereinbaren eine Besichtigung.
Lage
Eichstätt ist eine große Kreisstadt in Oberbayern und Sitz des gleichnamigen Landkreises. Es liegt in der Nähe des geographischen Zentrums von Bayern und befindet sich somit in der Mitte der drei größten Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg.
Die 740 erstmals urkundlich erwähnte Stadt war von 80 bis 260 Teil der römischen Provinz Raetia und beherbergte eine kleine Römersiedlung (Villa Rustica). Ab dem Mittelalter wurde sie dann durch Willibald von Eichstätt erstmals zur Bischofsstadt erhoben, was bis heute gilt. Somit kann die Stadt auf eine seit nun über 1200 Jahre alte Historie als Bischofsstadt zurückblicken.
Heute ist Eichstätt der Hauptsitz der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Bischofssitz des Bistums Eichstätt. Durch ihre Vergangenheit sprießt die Stadt nur so vor Sehenswürdigkeiten. Viele prachtvolle Klöster und reich ausgeschmückte Kirchen, wie die Klosterkirche St. Walburg, sind dort auch heute noch zu besichtigen.

Über den Stadtbahnhof Eichstätt steht eine direkte Zuganbindung an die Linie München-Ingolstadt-Nürnberg-Ingolstadt zur Verfügung. Mit dem PKW erreichen Sie München und Nürnberg über die Nord-Süd-Verbindung der A 9. Die nächsten A 9-Anschlüsse Kinding und Ingolstadt sind jeweils ca. 25 km entfernt. Zu den Flughäfen München und Nürnberg ist mit dem PKW eine gute Stunde Fahrtzeit anzusetzen. Über die B 13 kommen Sie in einer halben Stunde nach Ingolstadt und in einer Stunde nach Ansbach mit Anbindung an die A 6. Die Nord-Südverbindung B 2 zwischen Augsburg und Nürnberg können Sie über die B 13 ab Weißenburg ansteuern. Im Süden bietet sich die Ost-West-Verbindung über die B 16 entlang der Donau an. Zusätzlich besteht ein vielfältiges regionales und städtisches Angebot im ÖPNV.

Vielseitig, lebendig und immer für eine Überraschung gut - so präsentiert sich die Eichstätter Kulturszene. Kreative Köpfe, eindrucksvolle Veranstaltungsräume in historischem Ambiente und Angebote zum Mitmachen sorgen für ein buntes Veranstaltungsprogramm.
Bei Festivals und Veranstaltungen wie dem Altstadtfest oder dem Volksmusiktag Mittendrin, erleben Zuhörer die ganze Bandbreite der Eichstätter Bands und Kapellen. Musicals, Theaterstücke, Volkstheater alles mit dabei. Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden will, ist bei den Eichstätter Tanzschulen und Tanzclubs an der richtigen Adresse.
Ausstattung
Weitere nützliche Informationen:

In direkter Nähe zum Haus befindet sich eine Haltestelle der Stadtbuslinie.

Für 2025 wird eine pauschale Warmmiete vereinbart,
ab 2026 werden die Nebenkosten nach jeweiligem Verbrauch abgerechnet.
Stellplatz
1 x Freiplatz, 50 EUR (Miete)
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.11.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 103.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1978.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden
  2. Eigentümer:in einer Immobilie

  3. IHRE NACHRICHT:
Dipl.-Ing. Peter Thomas
Gabrielistraße 4
85072 Eichstätt