VON POLL IMMOBILIEN – Immobilienmakler Meerbusch – Teambild
Blog

Baugenehmigungen auf Tiefstand: Deutsche Immobilienbranche weiter in der Krise

20/02/2025 · Autor: Marius Grumbt


Baugenehmigungen auf Tiefstand: Deutsche Immobilienbranche weiter in der Krise

Der deutsche Immobilienmarkt bleibt in der Krise, wie die neuesten Zahlen zu den Baugenehmigungen verdeutlichen. Im Jahr 2024 wurden 17 Prozent weniger Genehmigungen erteilt als im Vorjahr – der dritte Rückgang in Folge.

Laut dem Statistischen Bundesamt sank die Zahl der genehmigten Wohnungen auf 215.900, ein Minus von 43.700 Einheiten bzw. 16,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Damit fiel die Zahl der Baugenehmigungen auf den niedrigsten Stand seit 2010.

Zwar verlangsamte sich der Rückgang in der zweiten Jahreshälfte, doch der Widerspruch bleibt offensichtlich: „Diese Entwicklung steht im starken Gegensatz zur Wohnungsnot in deutschen Großstädten“, erklärt Cyrus de la Rubia, Chefökonom der HCOB Bank. Er zeigte sich überrascht, dass das Thema im Wahlkampf kaum Beachtung fand.

De la Rubia warnt zudem davor, allein auf Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank als Lösungsweg zu setzen. Hohe Materialkosten, strenge Baustandards und insbesondere bürokratische Hürden – darunter 16 unterschiedliche Bauverordnungen der Bundesländer – erschweren die Bauaktivitäten erheblich.

Besonders starke Einbrüche bei Einfamilienhäusern

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 172.100 Neubauwohnungen genehmigt, ein Rückgang von 19,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Statistik umfasst auch Umbauten und Genehmigungen für bereits bestehende Gebäude.

Besonders betroffen war der Bau von Einfamilienhäusern: Hier sank die Zahl der Genehmigungen um 20,3 Prozent auf nur noch 37.900. Auch bei Zweifamilienhäusern ging die Zahl der genehmigten Einheiten um 11,3 Prozent auf 12.700 zurück.

Trotz des allgemeinen Rückgangs entstehen weiterhin die meisten Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern. In diesem Sektor wurden 114.200 Wohnungen genehmigt – 19,7 Prozent weniger als 2023.

Keine Entspannung in Sicht

Eine Erholung des Wohnungsbaus bleibt aus. „Bis der Markt wieder in Schwung kommt, wird es dauern“, prognostiziert Ökonom Cyrus de la Rubia.

Auch das Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“ zeichnet ein düsteres Bild. Demnach könnte die Zahl der Baugenehmigungen 2025 auf nur noch 210.000 sinken – ein Rückgang von 45 Prozent im Vergleich zu 2023.

Die niedrige Zahl an Genehmigungen wirkt sich auch auf die tatsächliche Bauleistung aus: Experten rechnen für 2025 mit lediglich 230.000 fertiggestellten Wohnungen. Damit bleibt der Wohnungsbau weit hinter dem Ziel der Bundesregierung von 400.000 Einheiten zurück.

„Wir stehen vor einer tiefen Krise“, betont Ralph Henger vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Schere zwischen dem realen Bauvolumen und dem, was für eine ausreichende Wohnraumversorgung notwendig wäre, sei enorm – und werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen.

Quelle: Tagesschau, 18.02.2025


Meerbusch
Claudia Brakonier & Marius Grumbt
Neusser Straße 3
40667 Meerbusch
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 18:00 
Dienstag 09:00 - 18:00 
Mittwoch 09:00 - 18:00 
Donnerstag 09:00 - 18:00 
Freitag 09:00 - 18:00 
Samstag 10:00 - 14:00 
Ansprechpartner

Brakonier & Grumbt Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin der Brakonier & Grumbt Immobilien GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Claudia Brakonier [Immobilienfachwirtin (TÜV), Geprüfte freie Sachverständige für Immobilienbewertung (PersCert®)] und Marius Grumbt [Geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®)]

Neusser Straße 3, 40667 Meerbusch
Telefon: +49 (0)2132 - 65 19 96 0
E-Mail: [email protected]

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, HRA 22401
Sitz: Düsseldorf

Persönlich haftende Gesellschafterin der Brakonier & Grumbt Immobilien GmbH & Co. KG: Brakonier & Grumbt Immobilien GmbH
Geschäftsführer der Brakonier & Grumbt Immobilien GmbH: Claudia Brakonier und Marius Grumbt
Amtsgericht Düsseldorf, HRB 69907
Sitz: Düsseldorf

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die Landeshauptstadt Düsseldorf
Zuständige Aufsichtsbehörde: Stadt Düsseldorf, Ordnungsamt, Heinrich-Erhardt-Straße 61, 404681 Düsseldorf

UID: DE 814 789 513

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Meerbusch - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Meerbusch - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Marktberichte
Meerbusch - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Imagefilm
Warum sich ein Verkauf mit Von Poll Immobilien lohnt

Warum sich ein Verkauf mit Von Poll Immobilien lohnt!


Imagefilm ansehen
Verkaufserfolge statt Likes

*Von Poll Immobilien Düsseldorf wurde durch den Capital-Makler Kompass in den Jahren 2021 und 2022 mit der höchsten Punktzahl aller getesteten Maklerunternehmen in Düsseldorf bewertet.


Imagefilm ansehen