Ihr Immobilienmakler für Lissabon und Umgebung
Wohnen und leben in der Perle Portugals.
Lissabon – bis vor ein paar Jahren der Geheimtipp unter Auswanderern – gilt heute ganz offiziell als einer der schönsten Wohnorte Europas. Und rangiert jedes Jahr in den Top-Zwanzig der Metropolen mit der weltweit höchsten Lebensqualität (Ranking „Monocle“ Magazin 2017). Hier zu leben ist offenbar eine wahre Herzensentscheidung: So ziehen sogar immer mehr internationale Superstars aus Liebe in die Stadt am Meer.
Wir stellen Ihnen gerne die liebens- und lebenswertesten Wohnlagen vor und geben Ihnen wertvolle Tipps zu begehrten Immobilien in Lissabon. Ihre qualifizierten VON POLL REAL ESTATE Makler und geprüften Sachverständigen sind regional und überregional bestens vernetzt und beraten Sie zuverlässig und kompetent bei der Immobilienvermittlung.
VON POLL REAL ESTATE ist ein traditionsbewusstes deutsches Maklerhaus mit Sitz in Frankfurt am Main und gehört mit über 350 Shops und mehr als 1.500 immobilienprofis in elf Ländern zu den größten und erfolgreichsten Maklerunternehmen Europas.
Über sieben Hügel musst du gehen – die Lissabonner Infrastruktur.
Die „Stadt der sieben Hügel“ ist gleichzeitig die größte Stadt des Landes, Hauptknotenpunkt des portugiesischen Eisenbahnnetzes und das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum Portugals. Lissabon beherbergt unter anderem den größten und wichtigsten Hafen, den Regierungssitz als auch die obersten Staats- und Regierungsbehörden. Über den nur 6 Kilometer vom Zentrum entfernten internationalen Flughafen Humberto Delgado Lissabon ist die Stadt an den globalen Luftverkehr angeschlossen. Zur Tejo-Südseite nach Almada gelangt man gut mit der Fähre oder über die beeindruckende 2287 Meter lange Brücke „Ponte 25 de Abril“ – mit dem Auto oder dem Zug. Angrenzend zu Lissabon verläuft die Autobahn A1: Rund drei Autostunden dauert die Fahrt zum zweitwichtigsten Zentrum des Landes – die Stadt Porto.
Obwohl Lisboetas niemals freiwillig auf eine Fahrt mit dem Auto verzichten würden, ist Autofahren im gesamten Stadtgebiet eine nervenaufreibende Zerreißprobe – besonders für Zugezogene. In den historischen Stadtteilen fällt schnell auf, dass die verwinkelten schmalen Gassen dazumal für Pferdekutschen aber nicht für Autos gebaut wurden. Das Parkplatzangebot ist gelinde gesagt ungenügend. Nutzen Sie nach Möglichkeit Taxis, neuerdings Tuk Tuks oder öffentliche Verkehrsmittel: Eine Fahrt mit der legendären Tram oder Seilbahn lohnt sich immer. Mit der U-Bahn kommt man schnell – aber ohne schöne Aussicht – ans Ziel. Wer zu Fuß geht, dem zeigt sich die Stadt allerdings von ihrer schönsten Seite. Lissabon will erlaufen werden. Ausgiebiges Schlendern genießen Lisboetas wie Besucher gleichermaßen.
Bunt wie die Azulejos – Lissabons Stadtviertel.
Die wunderschöne Altstadt Alfama wurde vom großen Erdbeben im Jahr 1755 nahezu verschont. Somit befinden sich hier die für Lissabon charakteristischen verschachtelten steilen Gässchen, farbenfrohe Kachelmosaike an den Wänden sowie die ältesten bis heute erhaltenen Wahrzeichen der Stadt – darunter viele beliebte Sehenswürdigkeiten, Sakralbauten und Denkmäler. Allerdings sind die Wohnquartiere aus vergangenen Tagen für einige Geschmäcker zu klein, dunkel, verwinkelt oder schlicht: zu alt.
Bairro Alto wirkt tagsüber wie eine ruhige gediegene Altstadt – nur Anwohner und Lieferanten dürfen hier auf den Straßen fahren. Erst wenn es dunkel wird, erwacht das beliebte Ausgehviertel zum Leben. Inmitten zahlloser stylischer Boutiquen und Designer-Läden, traditionellen Bars, klassischen Fado-Klubs, hippen Diskotheken und angesagten Restaurants pulsiert die Schlagader des portugiesischen Nachtlebens – und das oft bis in die frühen Morgenstunden. Hier leben viele junge urbane Menschen, die sich vom allabendlichen Trubel keineswegs stören lassen, sondern ihn genießen.
Im Gegensatz zu Alfama wurde das Stadtviertel Baixa beim verheerenden Beben im 18. Jahrhundert vollkommen zerstört – und von Grund auf neu errichtet. Daher zeigt sich das Herz der Hauptstadt im modernen Gewand: mit schnurgeraden Straßen und schachbrettartig angeordneten Häusern. Unverkennbar für das elegante Viertel sind die breit geschnittenen Straßen mit dem Calçada Portuguesa – kunstvoll gepflastert aus schwarzem Basalt und weißem Kalkstein. Hier bietet sich eine einzigartige Architektur mit besonderer Atmosphäre: prachtvolle Plätze und beeindruckende Triumphbögen, gesäumt von zahlreichen Geschäften, charmanten Cafés und Restaurants. Die Lagen in Baixa gehören zu den Gehobenen: Wer hier wohnt, kann es sich leisten.
Es geht immer noch etwas mondäner: Das Edelviertel Chiado gehört zu absoluten Toplagen Lissabons – hier werden Immobilien zu Höchstpreisen gehandelt. Während der Jet Set in der Rua Garett, einer der teuersten Einkaufsmeilen Portugals, shoppen geht, trifft sich die intellektuelle und kunstinteressierte Elite in einem der beliebten Straßencafés – zum Beispiel dem legendären Cafe a Brasileira. 1989 wurden viele historische Gebäude in Chiado durch einen Großbrand zerstört. Der Architekt Alvaro Joachim de Melo Siza Vieira erhielt daraufhin den Auftrag, Chiado wieder aufzubauen. Zehn Jahre später erhielt er für seine visionäre Umsetzung den Pritzker-Preis für herausragende architektonische Innovationen. Chiado nennen vornehmlich gut situierte Lissabonner ihr Zuhause.
Auf der Sonnenseite – zwischen Lebenslust und Lebensqualität.
Aus der ehemaligen blühenden Seefahrerstadt an der Bucht des Tejo brachen jahrhundertelang Schiffe in Kolonien rund um den Globus auf – nun pilgern alljährlich Millionen Besucher aus der ganzen Welt hierher. Gründe dafür sind nicht nur touristische Attraktionen, sondern auch internationale Messen und Veranstaltungen der Extraklasse. Lissabon gilt weltweit als dynamische Kulturstadt der Lebensfreude. Abgesehen von einer atemberaubenden Küste und einer Vielzahl wunderschöner Sandstränden bietet Lissabon zudem ein breit aufgestelltes Sportprogramm und die Weltklassestadien „Estadio da Luz“ und „José-Alvalade“, in denen sportliche Top-Events stattfinden.
Besonders Zuwanderer aus dem europäischen Ausland wollen in Lissabon leben und arbeiten – auch wenn die bürokratischen Wege zuweilen lang und steinig sein können. Wahl-Lissabonner finden in der Regel schnell Anschluss: Die Einheimischen sind bekannt für ihre aufgeschlossene Lebensart und Gastfreundlichkeit. Der Ballungsraum Lissabon zählt zu den wohlhabendsten und wirtschaftlich stärksten Regionen Portugals und beherbergt die landesweit wichtigsten Bildungseinrichtungen und Universitäten.
Wir wissen den Wert Ihrer Immobilie zu schätzen.
Nach der Wirtschaftskrise und einer Episode der marktbedingten Stagnation steigt das Interesse an Immobilien in und um Lissabon kontinuierlich an. In den begehrten Lagen gestaltet sich die Marktentwicklung überdurchschnittlich. Zu den gefragtesten Wohngegenden gehören Alfama, Bairro Alto, Baixa, Chiado und Parque de Nações – durchaus beliebt sind auch die komfortablen modernen Wohnungen im Speckgürtel.
Eigentümer erhalten eine kostenfreie unverbindliche Marktpreiseinschätzung. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, vermitteln wir Ihr Haus oder Ihre Wohnung professionell und diskret.
Für Sie in den besten Lagen – unsere bestens ausgebildeten Immobilienmakler beraten Sie gerne persönlich und individuell.
Mit den besten GrüßenIhr VON POLL REAL ESTATE Team Lissabon
Auszeichnungen

ImmoScout24 Gold-Partner
Wir sind stolz darauf, als Gold-Partner von ImmoScout24 ausgezeichnet zu sein. Dieses Siegel steht für unsere herausragende Qualität und Zuverlässigkeit im Immobilienbereich. Als Gold-Partner profitieren wir von exklusiven Vorteilen wie bevorzugter Platzierung und speziellen Marketingtools, die uns ermöglichen, Ihre Immobilie schneller und effektiver zu vermarkten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihren Erfolg.